Staking Rewards in Cointracking eintragen & verwalten (2023)

Inhaltsverzeichnis
Was ist Staking?
Staking von Kryptowährungen ist ein Prozess in Proof-of-Stake-Blockchain-Netzwerken, bei dem Nutzer ihre Coins in einem Wallet verriegeln, um Netzwerksicherheit und -operationen (z.B. das Validieren von Transaktionen oder das Schaffen neuer Blocks) zu unterstützen und dafür Belohnungen zu erhalten.
Das Staking bietet den Nutzern also die Möglichkeit, Einnahmen aus ihren gehaltenen Kryptowährungen zu erzielen, während sie gleichzeitig zur Sicherheit und Stabilität des Netzwerks beitragen.
Was sind Staking Rewards?
Staking Rewards sind Belohnungen, die Benutzer in einem Proof-of-Stake (PoS) Blockchain-Netzwerk für das Staken ihrer Kryptowährungen erhalten. Diese Belohnungen werden meistens in der Kryptowährung ausgezahlt, die gestaked wurde, und können als passive Einnahmequelle angesehen werden.
Die Menge an Staking Rewards, die ein Benutzer erhält, kann von verschiedenen Faktoren abhängen, einschließlich der Menge an Kryptowährung, die gestaked wurde, der Dauer des Stakings und der spezifischen Regeln des jeweiligen Blockchain-Netzwerks. In vielen Fällen ähneln die Staking Rewards Zinserträgen, wie sie von traditionellen Banken für das Halten von Geld auf Sparkonten angeboten werden.
Wie trage ich Staking Rewards auf Cointracking ein?
Es gibt zwei Möglichkeiten, um Staking-Rewards in Cointracking einzutragen - manuell oder automatisch per API.
Staking Rewards manuell eintragen
Schritt 1: In Cointracking einloggen
Logge dich mit deinen Zugangsdaten in Cointracking ein.

Schritt 2: Manuellen Eintrag anlegen
Klicke auf Coins eintragen > Manueller Eintrag.

Klicke nun auf Neu.

Klicke auf Typ der Transaktion.

Es öffnet sich ein Dropdown Menü. Klicke auf +Staking.

Füge ale notwendigen weiteren Daten zur Transaktion hinzu.

Gratuliere! Dein manueller Eintrag ist nun angelegt und der Gruppe Staking zugeordnet.

Staking Rewards automatisch per API-Schnittstelle eintragen
Wenn du einen kostenpflichtigen Cointracking Account benutzt, kannst du deine Staking-Rewards mittels API-Schnittstelle auch automatsiert von deiner Kryptobörse oder deinem Kryptobroker importieren. Wie du die Schnittstelle einrichtest und die Kosten für Cointracking, findest du in unseren Artikel Cointracking API.
Sollten die Transaktionen nicht automatisch als Staking zugeordnet werden, kannst du in Cointracking alle Transaktionen gesammelt auswählen, die zur Staking-Gruppe gehören sollen und diese gemeinsam manuell der Staking-Gruppe zuordnen.
So ordnest du automatische Einträge dem Staking zu
Klicke auf Gruppert Editieren/Löschen.

Wähle den Tab Gruppiert Editieren.

Wähle im Dropdown-Menü die Gruppenbearbeitung Ändere die Trage Gruppe auf.

Trage die Gruppe ein, denen du die Transaktion zuweisen möchtest. In unserem Fall ist das Staking.

Es wird dir nun angezeigt, wie viele Trades deine Änderung umfasst. Bestätige mit Ja, Trades updaten.

Die Änderung der Zuordnung zur Gruppe Staking wird dir bestätigt.

Gratuliere! Du hast nun deine automatisch importierten Trades der Gruppe Staking zugeordnet. Cointracking wird diese Transaktionen nun bei der Ausgabe des Steuerreports dem Staking zuweisen.

Warum ist es wichtig, Staking-Rewards in Cointracking einzutragen?
1. Steuerberichterstattung
In vielen Ländern musst du Staking Rewards als Einkommen versteuern. Durch das Eintragen in CoinTracking kannst du genaue Berichte für deine Steuererklärung erstellen.
2. Übersicht über Einnahmen
CoinTracking hilft dir, deine gesamten Kryptowährungs-Einnahmen im Blick zu behalten, einschließlich der aus Staking Rewards.
3. Buchhaltung
Das Eintragen deiner Staking Rewards erleichtert es dir, deine Kryptowährungs-Buchhaltung korrekt zu führen.
4. Gewinn- und Verlustanalyse
Mit CoinTracking kannst du deine Gewinne und Verluste analysieren, einschließlich derer aus Staking Rewards.
5. Performance-Tracking
Durch das Verfolgen deiner Staking Rewards kannst du die Leistung deiner Investments besser nachvollziehen.
6. Portfolioverwaltung
CoinTracking hilft dir, dein Kryptowährungs-Portfolio zu verwalten, indem es alle deine Transaktionen und Einnahmen, einschließlich Staking Rewards, in einer Oberfläche zusammenfasst.
7. Strategieplanung
Durch das Verfolgen von Staking Rewards kannst du informierte Entscheidungen über zukünftige Investitionen und Strategien treffen.
8. Transparenz
Das Aufzeichnen von Staking Rewards hilft, Transparenz über deine Krypto-Aktivitäten zu gewährleisten.
9. Rechtssicherheit
Durch die korrekte Erfassung aller Einkünfte aus Staking kannst du möglichen rechtlichen Problemen vorbeugen.
10. Historische Daten
CoinTracking speichert historische Daten, was nützlich sein kann, um langfristige Trends zu analysieren oder um alte Berichte zu überprüfen.
Häufig gestellte Fragen
Kann ich meine Staking Rewards auf Kryptobörsen verfolgen?
Ja, du kannst die Entwicklung deiner Staking Rewards für alle Kryptobörsen und Kryptobroker, die Cointracking unterstützt, verfolgen.
Muss ich meine Staking Rewards in meiner Steuererklärung angeben?
Ja, du musst deine Staking Rewards in deiner Steuererklärung angeben. In vielen Ländern sind Kryptowährungseinnahmen, einschließlich Staking Rewards, als steuerpflichtiges Einkommen zu betrachten.
Es ist daher wichtig, dass du dich von einem Steuerberater beraten lässt, um sicherzustellen, dass du die Steuergesetze deines Landes bezüglich Kryptowährungen und speziell Staking Rewards richtig interpretierst und befolgst. Es ist auch wichtig, alle Transaktionen und Einnahmen, einschließlich Staking Rewards, genau zu dokumentieren, um bei Bedarf Nachweise vorlegen zu können.
Wie exportiere ich meine Staking Rewards Daten aus Cointracking?
Um deine Staking-Rewards zu exportieren, klicke auf Export.

Wähle nun das gewünschte Exportformat aus. Nach der Auswahl wird die entsprechende Datei erstellt.
