Inhaltsverzeichnis
Es gibt mittlerweile viele Möglichkeiten, virtuelle Währungen zu erwerben.
Kauf bei einem Kryptobroker
- Ideal für Einsteiger
- Einfacher & sicherer Kaufprozess
- Optimale Betreuung durch Plattform
- Preis wird von Plattform zum Marktpreis festgelegt und garantiert
- Mittelhohe Gebühren (1,49%)
- Empfehlung: Bitpanda
Kauf bei einer Kryptobörse
- Nur für Fortgeschrittene & Trader
- Kaufprozess mit vielen Kontrollmöglichkeiten
- Preis wird von Angebot & Nachfrage bestimmt
- Niedrige Gebühren (ca. 0,15%)
- Empfehlung: Binance
Kauf am Automaten
- Für Einsteiger & Fortgeschrittene
- Einfacher Kaufprozess
- Bei Tankstellen & Trafik sind Automaten verfügbar
- Hardware Wallet erforderlich
- Verlustrisiko des Bons (!)
- Hohe Gebühren (ca. 4,7 - 8,1%)
- Keine Empfehlung
Direkter Kauf von anderen Personen
- Für Fortgeschrittene
- Preis wird zwischen Käufer & Verkäufer festgelegt
- Hardware Wallet oder Online Account bei Kryptobörse
- Transaktionsabhängige Gebühren
Schritt 1: Konto bei Bitpanda erstellen oder anmelden
- Neues Konto: Besuche Bitpanda.com und klicke auf „Jetzt registrieren“. Gib deine E-Mail-Adresse ein und folge den Anweisungen zur Kontoerstellung.
- Bereits registriert: Melde dich einfach mit deinen Zugangsdaten an.
Schritt 2: Verifizierung durchführen
- Bitpanda erfordert eine Verifizierung, um Kryptowährungen zu kaufen. Lade dafür einen amtlichen Lichtbildausweis (z. B. Reisepass oder Personalausweis) hoch und folge den Anweisungen.
- Die Verifizierung wird in der Regel innerhalb weniger Minuten abgeschlossen.
Schritt 3: Geld auf dein Konto einzahlen
- Gehe im Menü auf „Einzahlen“ und wähle deine bevorzugte Zahlungsmethode (z. B. Banküberweisung, Kreditkarte, Sofortüberweisung).
- Wähle den gewünschten Einzahlungsbetrag und führe die Zahlung aus.
- Nach der Einzahlung navigiere im Dashboard zur Liste der Kryptowährungen und wähle Solana (SOL) aus.
- Klicke auf Kaufen und gib den Betrag ein, den du in die Kryptowährung investieren möchtest. Du kannst entweder einen Euro-Betrag angeben oder die Anzahl der Coins, die du kaufen möchtest.
- Überprüfe die Transaktionsdetails, einschließlich der Gebühren, und bestätige den Kauf.
- Nach dem Kauf findest du deine Solana in deiner Bitpanda-Wallet unter „Portfolio“. Hier kannst du den aktuellen Wert und die Menge an SOL einsehen.
Eine detaillierte Anleitung zum Kauf von Kryptowährungen auf Bitpanda findest du in unserem Leitfaden Bitcoin kaufen Anleitung.
Was ist USD Coin (USDC)?
USD Coin (USDC) ist eine Kryptowährung aus der Kategorie der Stablecoins, die den Wert stabil halten, indem sie an eine Fiat-Währung, in diesem Fall den US-Dollar, gekoppelt sind.
USDC wurde 2018 vom Centre Consortium, einem Joint Venture der Kryptowährungsbörse Coinbase und dem Finanztechnologieunternehmen Circle, entwickelt. Das Ziel von USDC ist es, die Vorteile digitaler Währungen wie schnelle Transaktionsabwicklung und globalen Zugang mit der Stabilität traditioneller Währungen zu kombinieren.
USDC operiert laut Coinbase auf mehreren Blockchains, darunter Ethereum (ERC-20), Solana, Polygon, Avalanche, Stellar, Algorand und Tron. Ein entscheidender Aspekt ist die vollständige Absicherung durch US-Dollar-Reserven, die in regulierten Finanzinstituten hinterlegt sind.
Diese Transparenz wird durch monatliche Prüfberichte von Grant Thornton LLP sichergestellt. Diese Berichte belegen, dass jeder ausgegebene USDC vollständig durch einen echten US-Dollar oder gleichwertige liquide Mittel gedeckt ist. Dies bietet Anlegern ein hohes Maß an Vertrauen in die Wertstabilität von USDC.
Im August 2024 hat USDC laut CoinMarketCap eine Marktkapitalisierung von über $34,7 Milliarden und ist eine der größten Stablecoins nach Marktwert.
Wie funktioniert USD Coin (USDC)?
USDC basiert auf einer 1:1-Bindung an den US-Dollar. Nutzer können auf Plattformen wie Coinbase US-Dollar in USDC umwandeln, indem sie Fiat-Geld einzahlen. Anschließend wird die entsprechende Menge an USDC erstellt (gemint).
Umgekehrt können Nutzer USDC jederzeit zurück in Fiat-Währungen umwandeln. Diese Möglichkeit, digitale Währungen ohne die Volatilität klassischer Kryptowährungen wie Bitcoin zu nutzen, macht USDC besonders attraktiv.
Ein weiterer technologischer Vorteil von USDC ist seine Interoperabilität: Da USDC auf mehreren Blockchains unterstützt wird, können Nutzer es in verschiedenen Ökosystemen einsetzen. Dies erhöht die Flexibilität und den Zugang zu unterschiedlichen DeFi-Anwendungen.
Wofür wird USD Coin (USDC) genutzt?
Im Dezentralen Finanzsektor (DeFi) wird es häufig verwendet, um Zinsen zu generieren, als Sicherheit für Kredite oder zum Handel auf dezentralen Börsen (DEX). Laut Messari Report befinden sich über 40% des gesamten USDC-Angebots in DeFi-Protokollen.
Ein weiterer zentraler Anwendungsfall ist die Abwicklung von internationalen Überweisungen, bei denen USDC schnelle und kostengünstige Transaktionen ermöglicht.
Für Händler bietet USDC eine Möglichkeit, digitale Zahlungen zu akzeptieren, ohne dabei Kursschwankungen ausgesetzt zu sein.
Auch institutionelle Investoren nutzen USDC zunehmend, da es ein einfaches On-Ramping in die Welt der Kryptowährungen bietet, ohne das Risiko von Preisschwankungen.
Warum USD Coin (USDC) kaufen?
USD Coin (USDC) bietet mehrere entscheidende Vorteile im Vergleich zu anderen Stablecoins:
- Stabilität und Transparenz: Ein wesentliches Unterscheidungsmerkmal von USDC ist die strenge Transparenz. Regelmäßige Prüfberichte bestätigen, dass jeder ausgegebene USDC vollständig durch US-Dollar gedeckt ist . Dies steht im Gegensatz zu Konkurrenten wie Tether (USDT), die in der Vergangenheit für ihre Intransparenz und unklare Reservenpolitik kritisiert wurden. Circle hat sich einen Ruf für hohe Compliance-Standards und regulatorische Konformität aufgebaut, was Vertrauen bei Nutzern und Institutionen schafft.
- Niedrige Transaktionskosten und Schnelligkeit: Die Nutzung von USDC auf Blockchains wie Ethereum ermöglicht schnelle Transaktionen zu relativ niedrigen Kosten. Insbesondere auf Layer-2-Lösungen wie Arbitrum oder Optimism sowie alternativen Netzwerken wie Solana sind die Gebühren für Transaktionen oft deutlich geringer. Diese Effizienz macht USDC besonders attraktiv für die schnelle Bewegung von Liquidität in DeFi-Anwendungen.
- Einsatz in DeFi und breite Akzeptanz: USDC ist eine der bevorzugten Stablecoins in DeFi-Anwendungen und wird auf Plattformen wie Aave, Compound und MakerDAO weitgehend genutzt . Es bietet Sicherheit als stabile Basiswährung und ermöglicht es Nutzern, liquide Mittel ohne hohe Risiken bereitzustellen. Diese Akzeptanz erstreckt sich auch auf die Integration in führende institutionelle Lösungen und Zahlungsplattformen.
- Verfügbarkeit und Sicherheit: USDC ist auf nahezu allen bedeutenden Kryptowährungsbörsen sowie in Wallets weltweit verfügbar, was den Zugang erleichtert. Die starke regulatorische Einbindung und die kontinuierlichen Prüfungen der Reserven erhöhen das Sicherheitsgefühl für Investoren, die eine stabile Wertanlage in volatilen Märkten suchen.
Risiken und Herausforderungen
Obwohl USDC viele Vorteile bietet, gibt es auch Risiken und Herausforderungen, die beachtet werden sollten:
- Regulatorische Eingriffe: Da USDC stark reguliert ist, könnte eine Änderung der regulatorischen Landschaft oder ein verschärftes Vorgehen gegen Stablecoins den Betrieb beeinträchtigen.
- Zentralisierung: Trotz der weit verbreiteten Nutzung von USDC im DeFi-Bereich bleibt die Kontrolle über den Coin in den Händen zentralisierter Institutionen wie Circle und Coinbase, was dem Prinzip der Dezentralität widerspricht . Diese Zentralisierung könnte bei regulatorischen Eingriffen problematisch werden.
- Konkurrenzdruck: Stablecoins wie DAI, die durch einen dezentraleren Mechanismus stabilisiert werden, könnten USDC Marktanteile abnehmen, besonders wenn sich die Nutzerbasis stärker zu dezentralen Alternativen hinbewegt.
Quellen
- https://www.circle.com/en/transparency
- https://messari.io/
- https://www.grantthornton.com/
Diese Krytowährung ist mit Hardware Wallets Ledger Nano X und Ledger Nano S noch nicht verwendbar.
Diese Krytowährung ist kompatibel mit den Hardware Wallets Ledger Nano X und Ledger Nano S.
Diese Geräte speichern deine Coins offline, wodurch das Risiko von Verlusten durch Hacks oder Plattform-Ausfälle minimiert wird.
Für eine benutzerfreundliche Kauf- und Sicherheitslösung empfehlen wir das Ledger Nano X, das über ausreichend Speicherplatz für über 100 Kryptowährungen verfügt.
Ledger Stax
- Bis zu 100 Apps für 5,500 kompatible Krypto-Assets installierbar
- Mit 50+ Wallets kompatibel
- Zertifiziertes Sicherheitselement (CC EAL5+)
- 24-Wort Wiederherstellungsphrase
- Bluetooth® kompatibel mit Ledger Live Mobile
- 10 Stunden Standby-Mode
- E-Ink Touch-Display mit 3.7" Größe
- Schützende Magnethülle
- Kabelloses Laden mit Qi
- Einstellbarer Lockscreen
Ja, diese Kryptowährung kann problemlos mit CoinTracking verwaltet werden.
Diese Kryptowährung kann nicht mit Cointracking verwaltet werden.
CoinTracking ermöglicht es dir, dein gesamtes Krypto-Portfolio zentral zu verwalten und mit wenigen Klicks einen Steuerreport für deine Kryptowährungen zu erstellen. Eine Anleitung zur Nutzung von CoinTracking und Informationen zu den Kosten findest du in unserem Artikel CoinTracking Kosten ✏️ Alle Rabatte (15%), Test, Erfahrungen.
Zusätzlich bieten wir dir einen Rabatt von 15 % auf alle CoinTracking-Tarife!