AVALANCHE
kaufen
Kryptowährungen

Avalanche (AVAX) kaufen Österreich & Deutschland ✏️ Anleitung [2025]

Kaufe Avalanche (AVAX) einfach und sicher mit einer Schritt-für-Schritt-Anleitung auf der beliebtesten Kryptoplattform Europas.

Avalanche (AVAX)
kaufen
Mit Klick auf den Button wirst du zu Bitpanda weitergeleitet, wo du ein kostenloses Konto eröffnen kannst.
Avalanche (AVAX)Avalanche (AVAX)
Autor
Mag. Tibor Gludovatz
Mag. Tibor Gludovatz
Letztes Update
9.5.2025

Inhaltsverzeichnis

Aktueller Avalanche (AVAX) Kurs

Hier findest du den aktuellen Preis für Avalanche (AVAX):

Datenquelle: Bitpanda, Preisupdate alle 15 Minunten

Preisentwicklung von Avalanche (AVAX)

Preisentwicklung von Avalanche (AVAX)

Avalanche (AVAX) hat einen durchschnittlichen Preis von 20.65 EUR. Die durchschnittliche Preisveränderung beträgt innerhalb der letzten 24 Stunden 10.72% bei einem Handelsvolumen von EUR.
Der bisherige Höchststand (All-Time-High Preis) beträgt 146.03 EUR und wurde am Nov 21, 2021 erreicht.
Mit einer Marktkapitalisierung von EUR belegt Avalanche (AVAX) Platz 16 im Kryptowährungsranking. Von den Coins sind Stück im Umlauf.

Datenquelle: Coinranking und Bitpanda, Preisentwicklungsupdate alle 15 Minuten
Bitte beachte, dass sich der Kurs in diesem Zeitabstand stark verändern kann.

Marktdaten von Avalanche (AVAX)

Name mit Abkürzung:
Avalanche (AVAX)
Preis in EUR:
20.65
EUR
Preisveränderung (24h):
10.72
%
Handelsvolumen (24h):
493246959
EUR
All-Time-High Preis:
146.03
EUR
All-Time-High Datum:
21.11.2021
Marktkapitalisierung:
8622617090
EUR
Kryptoranking:
Platz
16
Umlaufversorgung:
418028108
EUR
Gesamtversorgung:
454697608
EUR

Wo kann man Avalanche (AVAX) kaufen?

Es gibt mittlerweile viele Möglichkeiten, virtuelle Währungen zu erwerben.

Kaufmethode Beispiel Vorteile Nachteile Gebühren Sicherheit Regulierung
Broker Bitpanda Einfach, reguliert, viele Zahlungsarten Höhere Gebühren, keine echten Orderbücher 1,49% Sehr hoch ✅ EU-reguliert (FMA, BaFin)
Kryptobörse Binance Niedrige Gebühren, große Auswahl, hohe Liquidität Komplexere Oberfläche, teils unreguliert ab 0,1% Hoch ❌ Nicht EU-reguliert
Bitcoin Automat Kurant, Coinfinity Direkter Kauf, anonym möglich Sehr hohe Gebühren, nur an bestimmten Orten 5–10% Mittel ✅ Teilweise reguliert (je nach Land)
P2P-Plattform Binance P2P, LocalBitcoins Individuelle Preise, viele Zahlungsarten Betrugsrisiko, Vertrauen in Handelspartner nötig variabel (vom Verkäufer abhängig) Niedrig bis hoch (je nach Plattform & User) ⚠️ Unterschiedlich – teils unreguliert

Empfehlung:
Für Anfänger im Kryptotrading ist Bitpanda besonders empfehlenswert, da die Plattform eine benutzerfreundliche Oberfläche, hohe Sicherheitsstandards und eine vollständige EU-Regulierung bietet.

Wie kauft man Avalanche (AVAX)?

Schritt 1: Konto bei Bitpanda erstellen oder anmelden

  • Neues Konto: Besuche Bitpanda.com und klicke auf „Jetzt loslegen“. Gib deine E-Mail-Adresse ein und folge den Anweisungen zur Kontoerstellung.
  • Bereits registriert: Melde dich einfach mit deinen Zugangsdaten an.
Bitpanda Website mit Anlageoptionen und Logos von Bitpanda und NFL. Neben einem Panel mit Statistiken zu Bitcoin, Tesla und Gold ist ein lächelnder Mann zu sehen. Ein grüner „Jetzt loslegen“-Button ist hervorgehoben.

Schritt 2: Verifizierung durchführen

  • Bitpanda erfordert eine Verifizierung, um Kryptowährungen zu kaufen. Lade dafür einen amtlichen Lichtbildausweis (z. B. Reisepass oder Personalausweis) hoch und folge den Anweisungen.
  • Die Verifizierung wird in der Regel innerhalb weniger Minuten abgeschlossen.
Bitpanda-Registrierungsformular, das persönliche Angaben wie Name, Geburtsdatum, Adresse, Land und Telefonnummer erfordert und unten eine grüne Schaltfläche „Speichern und fortfahren“ enthält.

Schritt 3: Geld auf dein Konto einzahlen

  • Gehe im Menü auf „Einzahlen“ und wähle deine bevorzugte Zahlungsmethode (z. B. Banküberweisung, Kreditkarte, Sofortüberweisung).
  • Wähle den gewünschten Einzahlungsbetrag und führe die Zahlung aus.
Screenshot der Bitpanda-Website BlockTracker.info, auf der der Portfoliowert bei 8.161,33 Euro liegt. Ein roter Pfeil zeigt auf die Schaltfläche „Einzahlen“. Auf der Seite werden verschiedene Krypto-Asset-Grafiken und Finanzinformationen angezeigt.

Schritt 4: Avalanche (AVAX) auswählen

  • Nach der Einzahlung navigiere im Dashboard zur Liste der Kryptowährungen und wähle Solana (SOL) aus.
Das Auswahlmenü für den Kauf von Kryptowährungen auf BitpandaDas Auswahlmenü für den Kauf von Kryptowährungen auf Bitpanda

Schritt 5: AVALANCHE kaufen

  • Klicke auf Kaufen und gib den Betrag ein, den du in die Kryptowährung investieren möchtest. Du kannst entweder einen Euro-Betrag angeben oder die Anzahl der Coins, die du kaufen möchtest.
  • Überprüfe die Transaktionsdetails, einschließlich der Gebühren, und bestätige den Kauf.
Der Abschnitt „Handel“ auf der Bitpanda-Webseite, in dem Optionen angezeigt werden: Kaufen, Verkaufen, Tauschen, Sparplan, Gutschein einlösen und Staken. Ein hervorgehobenes Pluszeichen mit „Kaufen“ ist ausgewählt.

Schritt 6: AVALANCHE-Wallet prüfen

  • Nach dem Kauf findest du deine Solana in deiner Bitpanda-Wallet unter „Portfolio“. Hier kannst du den aktuellen Wert und die Menge an SOL einsehen.
Screenshot eines Krypto-Portfolios auf Bitpanda, das einen Saldo von 8.182,18 € mit einem Gewinn von 6,24 % zeigt. Ein roter Pfeil zeigt auf den Bereich der Krypto-Assets mit demselben Saldo und ohne Bargeld.

Eine detaillierte Anleitung zum Kauf von Kryptowährungen auf Bitpanda findest du in unserem Leitfaden Bitcoin kaufen Anleitung.

Was ist Avalanche (AVAX)?

Avalanche (AVAX) ist eine hochleistungsfähige Blockchain-Plattform, die speziell für dezentrale Anwendungen (dApps), Finanzprodukte und individuelle Blockchain-Netzwerke entwickelt wurde. Das Netzwerk zeichnet sich durch seine außergewöhnliche Transaktionsgeschwindigkeit, niedrige Gebühren und modulare Architektur aus. Im Zentrum steht der native Token AVAX, der für Staking, Gebühren und Governance verwendet wird.

Das Avalanche-Protokoll

Avalanche wurde 2020 von Ava Labs ins Leben gerufen und verfolgt das Ziel, eine skalierbare, sichere und umweltfreundliche Alternative zu Ethereum bereitzustellen. Es nutzt einen innovativen Konsensmechanismus – das sogenannte Avalanche-Konsensprotokoll –, das Finalität in unter einer Sekunde ermöglicht. Anders als traditionelle Blockchains besteht Avalanche aus drei interoperablen Chains: X-Chain, C-Chain und P-Chain, die jeweils eigene Funktionen erfüllen.

Funktionen und Besonderheiten von AVAX

AVAX ist mehr als nur ein Kryptowährungs-Token – er dient als zentrales Element innerhalb des gesamten Avalanche-Ökosystems:

  • Staking-Token: Nutzer können AVAX einsetzen, um Validatoren zu unterstützen und Netzwerkbelohnungen zu erhalten.
  • Gebührenzahlung: Transaktionskosten und Smart-Contract-Ausführungen werden in AVAX beglichen.
  • Governance-Funktion: AVAX-Inhaber haben Einfluss auf wichtige Netzwerkentscheidungen, z. B. über zukünftige Upgrades.

Die Plattform unterstützt zudem die Entwicklung von sogenannten Subnets, also individuell konfigurierbaren Blockchains, die parallel laufen und spezifische Anwendungsfälle bedienen.

Unterschiede zu Ethereum und Solana

Im Vergleich zu Ethereum punktet Avalanche mit wesentlich höheren Transaktionsraten und geringerer Netzwerklast. Während Ethereum durchschnittlich 15 Transaktionen pro Sekunde verarbeitet, erreicht Avalanche über 4.500 TPS (Transactions per Second). Solana hingegen bietet ähnliche Leistungswerte, ist jedoch in der Vergangenheit durch Instabilitäten und Ausfälle negativ aufgefallen – ein Problem, das Avalanche bisher weitgehend vermeiden konnte.

Warum AVAX kaufen?

Avalanche (AVAX) hat sich als eine der führenden Smart-Contract-Plattformen etabliert und gilt als ernstzunehmender Konkurrent von Ethereum und Solana. Für Investoren bietet AVAX nicht nur attraktive Renditechancen, sondern auch Zugang zu einem dynamischen Ökosystem, das stark im Bereich DeFi und Web3 expandiert.

Aktuelle Marktentwicklung und Kursprognosen

Der AVAX-Token verzeichnete im Jahr 2024 eine stetige Kursentwicklung mit einem Preisanstieg von über 90 % im Vergleich zum Vorjahr. Analysten prognostizieren weiteres Wachstum, gestützt durch:

  • Erweiterung des Avalanche Subnet-Ökosystems
  • Zunahme institutioneller Partnerschaften (z. B. mit Deloitte, Amazon AWS)
  • Starkes Nutzerwachstum im Bereich DeFi und NFTs

Die Integration von Avalanche in immer mehr Anwendungen erhöht die Netzwerknachfrage und stärkt damit auch die Fundamentaldaten von AVAX.

Relevanz für Investoren und Trader

Für Langzeitinvestoren bietet AVAX durch Staking-Möglichkeiten eine Möglichkeit zur passiven Einkommensgenerierung mit jährlichen Renditen von bis zu 8 %. Kurzfristige Trader profitieren von der hohen Liquidität auf großen Börsen (Binance, Coinbase, Kraken) sowie der Volatilität, die attraktive Einstiegspunkte bietet.

Zudem ist AVAX ein bevorzugtes Asset bei institutionellen Fonds, die verstärkt nach Ethereum-Alternativen mit geringeren Transaktionskosten suchen.

Risiken und Chancen im Überblick

Wie bei jedem Investment in Kryptowährungen bestehen auch bei AVAX Risiken. Dazu zählen:

  • Regulatorische Unsicherheiten im globalen Kryptomarkt
  • Konkurrenz durch andere Layer-1-Projekte wie Solana, Cardano oder Polkadot
  • Marktvolatilität durch makroökonomische Faktoren

Dem gegenüber stehen klare Chancen:

  • Technologische Skalierbarkeit ohne zentrale Instanz
  • Zunehmende Akzeptanz bei DEXs und NFT-Plattformen
  • Ökosystem-Wachstum durch Web3-Innovationen

Ein ausgewogenes AVAX-Investment berücksichtigt sowohl technische Fundamentaldaten als auch Marktzyklen und individuelle Risikobereitschaft.

Beste Zeitpunkte und Strategien für den AVAX-Kauf

Avalanche (AVAX) unterliegt wie alle Kryptowährungen zyklischen Kursschwankungen. Wer nicht blind kaufen möchte, sondern strategisch vorgeht, kann durch fundierte Entscheidungen bessere Einstiegszeitpunkte wählen und langfristig profitieren. Hier erfährst du, welche Strategien sich bewährt haben und wie du Kursverläufe analysieren kannst.

Technische Analyse & Marktindikatoren verstehen

Wer den optimalen Kaufzeitpunkt finden möchte, sollte sich mit grundlegenden Tools der technischen Analyse vertraut machen. Besonders relevant für AVAX:

  • Relative Strength Index (RSI): Werte unter 30 deuten auf eine Überverkauft-Situation hin.
  • MACD-Indikator: Hilft, Momentum-Umkehrpunkte zu erkennen.
  • Fibonacci-Retracements: Nützlich zur Identifikation von Support- und Widerstandszonen.

Tools wie TradingView oder CoinMarketCap Advanced Charts erleichtern diese Analysen.

Langfristige Strategien vs. kurzfristiger Handel

AVAX eignet sich sowohl für Buy-and-Hold-Investoren als auch für aktive Trader.

Langfristige Halter können zusätzlich von Staking-Belohnungen und Kurssteigerungen profitieren, während Trader durch Volatilität schnelle Gewinne anpeilen.

Automatisierter Handel und Bots (z. B. DCA-Strategie)

Gerade für Einsteiger empfiehlt sich die Dollar-Cost-Averaging-Strategie (DCA). Dabei investierst du regelmäßig einen festen Betrag – unabhängig vom aktuellen Kurs:

  • Reduziert das Risiko eines Fehleinstiegs
  • Glättet die Kaufkosten über die Zeit
  • Automatisierbar über Bots oder Plattformen wie Coinrule und 3Commas

Viele Krypto-Börsen bieten mittlerweile automatisierte Sparpläne für AVAX an – ideal für stressfreies Investieren.

Profi-Tipp: Kombiniere technische Analyse mit DCA, um bei starken Korrekturen manuelle Nachkäufe einzuplanen. So nutzt du Marktvolatilität gezielt aus.

Avalanche-Staking – passives Einkommen durch Netzwerksicherheit

AVAX bietet die Möglichkeit, durch Staking Belohnungen zu erhalten – ohne Mining oder hohen Stromverbrauch:

Staking über eigene Node

  • Mindestmenge: 2.000 AVAX
  • Technisches Know-how erforderlich

Delegiertes Staking (empfohlen für Einsteiger)

  • Bereits ab 25 AVAX möglich
  • Auswahl eines Validators über das Avalanche Wallet

Renditen liegen zwischen 7–9 % jährlich, abhängig von Netzwerkbedingungen und Validator-Gebühren. Plattformen wie Binance Earn, Kraken oder Core Wallet bieten vereinfachte Staking-Optionen.

Nutzung in DeFi- und NFT-Projekten

Avalanche ist Heimat zahlreicher DeFi-Protokolle und NFT-Marktplätze:

  • Trader Joe – führende DEX auf Avalanche mit Yield Farming
  • Pangolin – dezentrale Börse mit Liquiditätsprogrammen
  • Kalao – NFT-Marktplatz mit AVAX-basierten Sammlungen
  • Benqi – Lending & Borrowing-Plattform mit AVAX-Unterstützung
  • Yield Yak – automatisierte Ertragsoptimierung

Durch die Nutzung dieser Plattformen kannst du AVAX aktiv einsetzen, Renditen erzielen und gleichzeitig zur Dezentralisierung des Netzwerks beitragen.

Häufige Fragen (FAQ) zu Avalanche (AVAX)

Wie hoch sind die Gebühren beim AVAX-Kauf?

Die Handelsgebühren für AVAX hängen von der gewählten Krypto-Börse ab. Auf Binance betragen sie z. B. 0,10 % pro Trade, während Kraken etwa 0,16 % (Maker) bzw. 0,26 % (Taker) berechnet. Zusätzliche Kosten entstehen bei Einzahlung per Kreditkarte oder bei On-Chain-Auszahlungen. Innerhalb des Avalanche-Netzwerks sind Transaktionsgebühren jedoch sehr gering – meist nur wenige Cents.

Welche Wallet ist die sicherste für AVAX?

Für maximale Sicherheit empfiehlt sich die Aufbewahrung auf einem Hardware-Wallet wie dem Ledger Nano X. Für den täglichen Gebrauch sind auch Software-Wallets wie Core Wallet oder MetaMask mit C-Chain-Unterstützung geeignet. Wichtig ist in jedem Fall die Offline-Sicherung des Seed Phrases, idealerweise auf Papier oder in einem Fireproof Safe.

Ist Avalanche eine gute langfristige Investition?

AVAX wird von vielen Analysten als vielversprechendes Projekt eingeschätzt. Dank hoher Skalierbarkeit, starkem Entwicklernetzwerk und wachsendem Einsatz in DeFi- und NFT-Anwendungen besitzt Avalanche gute Voraussetzungen für langfristiges Wachstum. Dennoch ist jede Krypto-Investition mit Risiken verbunden – eine fundierte Marktanalyse und Streuung des Portfolios sind ratsam.

Kann man mit AVAX passiv Einkommen erzielen?

Ja, durch Staking können Nutzer passiv AVAX verdienen. Dafür muss man entweder eine eigene Validator-Node betreiben oder über delegiertes Staking einem bestehenden Validator beitreten. Die durchschnittliche Jahresrendite liegt bei etwa 7–9 %, je nach Netzwerkbedingungen und Gebührenstruktur.

Wird AVAX in Zukunft weiter steigen?

Zukunftsprognosen sind stets spekulativ. Jedoch deuten aktuelle Entwicklungen – wie die Expansion von Avalanche Subnets, institutionelle Partnerschaften und zunehmende Nutzung im Web3-Bereich – auf ein solides Wachstumspotenzial hin. Viele Experten sehen AVAX als eines der führenden Layer-1-Projekte mit langfristiger Relevanz.

Avalanche (AVAX) sicher aufbewahren

Diese Krytowährung ist mit Hardware Wallets Ledger Nano X und Ledger Nano S noch nicht verwendbar.

Kryptowährungen können online in Hot Wallets oder offline in Cold Wallets verwahrt werden.

Wallet-Typ Vorteile Nachteile
Hot Wallet (z. B. Trust Wallet, Xumm) Einfache Bedienung, schneller Zugriff Anfällig für Hacks, internetgebunden
Cold Wallet (z. B. Ledger Nano X) Höchste Sicherheit, offline gelagert Teurer, nicht sofort verfügbar

Empfehlung: Wer größere Mengen einer Kryptowährung hält, sollte ein Hardware Wallet nutzen.

Diese Krytowährung ist kompatibel mit den Hardware Wallets Ledger Nano X und Ledger Nano S Plus.

Diese Geräte speichern deine Coins offline, wodurch das Risiko von Verlusten durch Hacks oder Plattform-Ausfälle minimiert wird.

Für eine benutzerfreundliche Kauf- und Sicherheitslösung empfehlen wir das Ledger Nano X, das über ausreichend Speicherplatz für über 100 Kryptowährungen verfügt.

Ledger Nano S Plus

Ledger Nano X Hardware Wallet
  • Bis zu 100 Apps für 5,500 kompatible Krypto-Assets installierbar
  • Mit 50+ Wallets kompatibel
  • Speicherplatz: 1.5 MB
  • Zertifiziertes Sicherheitselement (CC EAL5+)
  • Unabhängig zertifiziert von ANSSI
  • 24-Wort Wiederherstellungsphrase
  • 8 Stunden Standby-Mode
  • 1,09" Schwarzweiß OLED-Display
Aktueller Preis >>

Ledger Nano X

Ledger Nano X Hardware Wallet
  • Bis zu 100 Apps für 5,500 kompatible Krypto-Assets installierbar
  • Mit 50+ Wallets kompatibel
  • Speicherplatz: 2.0 MB
  • Zertifiziertes Sicherheitselement (CC EAL5+)
  • Unabhängig zertifiziert von ANSSI
  • 24-Wort Wiederherstellungsphrase
  • Bluetooth® kompatibel mit Ledger Live Mobile
  • 8 Stunden Standby-Mode
  • 1,09" Schwarzweiß OLED-Display
Aktueller Preis >>

Ledger Stax

Ledger Nano X Hardware Wallet
  • Bis zu 100 Apps für 5,500 kompatible Krypto-Assets installierbar
  • Mit 50+ Wallets kompatibel
  • Zertifiziertes Sicherheitselement (CC EAL5+)
  • 24-Wort Wiederherstellungsphrase
  • Bluetooth® kompatibel mit Ledger Live Mobile
  • 10 Stunden Standby-Mode
  • E-Ink Touch-Display mit 3.7" Größe
  • Schützende Magnethülle
  • Kabelloses Laden mit Qi
  • Einstellbarer Lockscreen

Aktueller Preis >>

Ist Avalanche (AVAX) mit CoinTracking verwendbar?

Ja, diese Kryptowährung kann problemlos mit CoinTracking verwaltet werden.

Diese Kryptowährung kann nicht mit Cointracking verwaltet werden.

Cointracking

CoinTracking ermöglicht es dir, dein gesamtes Krypto-Portfolio zentral zu verwalten und mit wenigen Klicks einen Steuerreport für deine Kryptowährungen zu erstellen. Eine Anleitung zur Nutzung von CoinTracking und Informationen zu den Kosten findest du in unserem Artikel CoinTracking Kosten 2025 ✏️ Preise, Rabatte (-15%) & Tipps.

Zusätzlich bieten wir dir einen Rabatt von 15 % auf alle CoinTracking-Tarife!

Mag. Tibor Gludovatz
Über den Autor
Mag. Tibor Gludovatz beschäftigt sich seit 2015 intensiv mit dem Ökosystem Kryptowährungen. Seit 2017 betreibt er das Informationsportal bitcoinkaufen-online.at, das mit einfachen Anleitungen die Verbreitung und Nutzung von Kryptowährungen fördern möchte. Er ist Absolvent der Rechtswissenschaften und der Wirtschaftsuniversität Wien.
Erstellt am:
19.10.2022
Publiziert am:
9.5.2025
Letztes Update:
9.5.2025
Publisher: Bitcoin Kaufen - Online